30 ist die magische Zahl bei der Dattelpalme. Sie gedeiht am Besten bei ca. 30 Grad Celsius, sie kann bis zu 30 Meter hoch werden und nach ca. 30 Jahren erbringt sie Höchsterträge. Von Indien aus, wo sie bereits vor über 8.000 Jahren das erste Mal erwähnt wurde, führt ihr Weg in die heute bekannten Anbauländer. Die bekanntesten und besten Sorten sind „Deglet Nour“, was etwa Finger des Lichts bedeutet und Medjool-Datteln. Beide verfügen über einen wunderbar aromatischen Geschmack, unterscheiden sich aber in der Farbe. Datteln benötigen etwa sechs Monate bis zur vollständigen Reife. Nach der Ernte werden sie gewaschen und getrocknet. Um Ungeziefer zu vermeiden und um der Fruchtoberfläche einen seidigen Glanz zu vermitteln, werden sie anschließend mit Heißluft behandelt. Bedingt durch ihren hohen Anteil an Kalium und Magnesium, begünstigen sie die Verdauung.
Nährwertangaben
100g Datteln enthalten durchschnittlich :
Brennwert : 276 kcal
Total Fett : 0,5g
Eiweiß : 1,9g
Calcium : 60,00mg
Phosphor : 57,00mg
Kalium : 700mg
Kohlenhydrate : 66,1g
Natrium : 35mg
Magnesium : 50,00mg
Eisen : 2,1mg
Vitamin E : 0,18mg
Niacin : 2,2mg
Thiamin : 0,04mg
Vitamin A : 25µg
Vitamin C : 2,4mg
Zink : 0,4mg
Datteln sind besonders reich an :
Kalium
Magnesium
Eisen
Kupfer
Quelle : Souci, Fachmann, Kraut
Heseker, B.u.H., Nährstoffe in Lebensmitteln
Die Angaben über die hinterlegten Nährwerte unterliegen den für Naturprodukte üblichen Schwankungen.