April bis September und November bis April, je nach Ursprung
Ursprung :
Australien, Afrika, Hawaii, Mittel- und Südamerika
Eigenschaften / Wissenswertes :
Ihren Namen verdankt die Macadamianuss dem Philosophen Dr. John Macadam, der sie im 19. Jahrhundert in Australien entdeckt hat.
Es handelt sich um Baumnüsse, die an Trauben von jeweils ca. 20 Stück wachsen. Der Baum kann hierbei bis zu 20 Meter hoch werden. Seine Blätter sind dunkelgrün und blühen das ganze Jahr über. Die Nuss selber wird von einer braunen Nussschale und einer grünen Hülle umschlossen. Während des Reifeprozesses vertrocknet die Hülle, gibt die Schale frei und die Nuss fällt vom Baum. Nach dem Einsammeln wird die Nuss mit Schale in großen Silos auf etwa 2% Feuchtigkeit heruntergetrocknet und anschließend maschinell geknackt. Macadamiakerne kennen wir natur oder als geröstete und gesalzene Ware. Sie hat den höchsten Gehalt an ungesättigten Fettsäuren aller bekannten Nüsse.
Nährwertangaben
100g
Macadamiakerne enthalten durchschnittlich :
Brennwert : 703 kcal
Total Fett : 73,00g
Eiweiß : 8,8g
Ballaststoffe : 11,4g
Calcium : 51mg
Phosphor : 201mg
Kalium : 256mg
Kohlenhydrate : 4,0g
Eisen : 0,2mg
Niacin : 1,5mg
Vitamin B1 : 0,28mg
Quelle : Souci, Fachmann, Kraut
Heseker, B.u.H., Nährstoffe in Lebensmitteln
Die Angaben über die hinterlegten Nährwerte unterliegen den für Naturprodukte üblichen Schwankungen.