Braune Pecannusskernhälften, mit Samenhäutchen, ähnlich der Walnuss
Ernte :
November
Ursprung :
USA
Eigenschaften / Wissenswertes :
Ihren Namen verdanken die Pecannüsse den nordamerikanischen Indianern, die sie „Pakan“, oder auch „krachende Nuss“ nannten. Heute kommen über 80 Prozent der Weltproduktion aus den USA. Die Nüsse wachsen an Bäumen, von denen jeder bis zu 100 Kilogramm Nüsse liefern kann. Während der Ernte werden die Nüsse maschinell von den Bäumen geschüttelt. Die Schale ist sehr dünnhäutig und die einzige, die sich ohne Werkzeug vom Kern entfernen lässt. In Deutschland haben Pecankerne noch nicht die ganz große Akzeptanz gefunden, vermutlich weil sie der Walnuss sehr ähnlich sind. Sie haben einen hohen Gehalt an ungesättigten Monofettsäuren und sind reichhaltig an Mineralien und Vitamin B. Sie sind außerdem cholesterinfrei.
Nährwertangaben
100g Pecankerne enthalten durchschnittlich :
Brennwert : 703 kcal
Zink : 4,00mg
Calcium : 132,00mg
Kalium : 604,00mg
Mangan : 3,50mg
Magnesium : 160,00mg
Eisen : 2,40mg
Natrium : 3,00mg
Quelle : Souci, Fachmann, Kraut
Heseker, B.u.H., Nährstoffe in Lebensmitteln
Die Angaben über die hinterlegten Nährwerte unterliegen den für Naturprodukte üblichen Schwankungen.