Meistens geröstet und gesalzen. Leicht geöffnet. Pistazienkerne : dunkelgrün
Ernte :
Oktober / November
Ursprung :
USA, Iran, Türkei
Eigenschaften / Wissenswertes :
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Pistazien roh, oder geröstet / gesalzen und Pistazienkernen. Die Einen sind als Snack beliebt, die Anderen eignen sich wunderbar zum Backen oder verfeinern Salate, Müslis aber auch Kuchen, Pasteten oder Wurstwaren. Die Pistazie ist eine Steinfrucht und wächst an etwa zehn Meter hohen Bäumen. Sie ist gegen Temperaturschwankungen erstaunlich resistent und verträgt sowohl hohe Plus-, wie auch Minustemperaturen. Sie reift im Spätherbst und wird dann von den Bäumen geschüttelt. Danach wird sie auf Größe und Schalenfarbe sortiert. Ähnlich wie bei Muscheln, ist es besonders wichtig, dass sich die Schale bereits eigenständig leicht geöffnet hat. Späteres, künstliches Öffnen, hat durchweg qualitätsmindernde Auswirkungen. Pistazien sind die Nüsse mit dem höchsten Anteil an Kalium und Eisen.