Je nach Herkunft sind sie hellgelb bis dunkelbraun oder auch tiefblau.
Ernte :
Frühjahr bzw. Herbst, je nach Herkunft
Ursprung :
USA, Türkei, Australien, Südafrika, Chile, Iran
Eigenschaften / Wissenswertes :
Keine Trockenfrucht wird auf Grund ihrer Eigenschaften so häufig diskutiert, charakterisiert und katalogisiert wie die Sultanine.
Selbst unter absoluten Fachleuten gibt es abweichende Meinungen hinsichtlich der Klassifizierung.
Grundsätzlich darf gesagt werden, dass die Sultanine ebenso zur großen Familie der Rosinen gehört, wie auch Korinthen, Weinbeeren und Traubenrosinen.
In Ableitung der „alten“ türkischen Sultane, hat die Sultanine ihren Namen.
Kein Wunder, dass die Türkei heute das Hauptexportland für Sultaninen ist.
Es handelt sich hierbei um kernlose, aromatische Beeren mit dünner Schale, deren Farbe von goldgelb bis rötlich braun reicht.
Die vollreifen Trauben werden nach der Ernte „gedippt“, d.h., sie werden in eine Öl/Pottasche Lösung getaucht und anschließend auf fußballfeldgroßen Flächen zum Trocknen ausgelegt.
Durch den angesprochenen Einsatz der Lösung wird die Oberfläche der Sultaninen aufgeraut, sie kann dadurch in kürzerer Zeit durchtrocknen und bleibt entsprechend schön hell.
Wir kennen dies vom sonnenbaden.
Je länger wir in der Sonne liegen, desto höher ist der Bräunungsgrad.
Genau dies soll bei den Sultaninen vermieden werden.
Man möchte eine gut getrocknete Ware mit einer hellen Optik erreichen.
Nach dem Trocknen werden die Früchte gewaschen und entstielt.
Dies geschieht in hochmodernen Betrieben, in denen sowohl auf Lasertechnik, aber auch auf das geschulte Auge der Arbeiter vertraut wird.
Nährwertangaben
100g Sultaninen enthalten durchschnittlich :
Brennwert : 300 kcal
Total Fett : 0,40g
Ballaststoffe : 5,40g
Calcium : 31,00mg
Phosphor : 110,00mg
Kalium : 782,00mg
Kohlenhydrate : 73,9g
Carotin : 30,00µg
Magnesium : 15,00mg
Eisen : 0,30mg
Vitamin C : 1,00mg
Folsäure : 4,00µg
Thiamin : 0,12mg
Vitamin B6 : 0,11mg
Riboflavin : 55,00µg
Eiweiß : 3,3g
Natrium : 21,00mg
Panthotensäure : 0,10mg
Zink : 0,10mg
Sultaninen sind besonders reich an :
Kalium
Eisen
Kupfer
Vitamin B6
Quelle : Souci, Fachmann, Kraut
Heseker, B.u.H., Nährstoffe in Lebensmitteln
Die Angaben über die hinterlegten Nährwerte unterliegen den für Naturprodukte üblichen Schwankungen.